Gesundheitswesen

Eine bessere Qualität der Gesundheitsversorgung für weniger Geld bildet für Rebel den Ausgangspunkt. Wir setzen uns für ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis ein, für ein besser funktionierendes Gesundheitswesen und für eine bessere Arbeit der Pflegedienstleister.

Kurzüberblick

Kein Sektor ist so breitgefächert und dem Wandel ausgesetzt wie das Gesundheitswesen. Durch die Vergreisung unserer Bevölkerung, durch den Einsatz von intelligenter Technik und durch die zunehmende Nachfrage nach Pflegeleistungen steigen die Ausgaben. An vielen Stellen wird daran gearbeitet, dass das Gesundheitswesen bezahlbar und die Qualität der Versorgungsleistungen gut bleibt. Rebel leistet als Berater für Gesundheitsversorgung schon seit Jahren seinen Beitrag zu der gewünschten Neuorientierung. Das geschieht, indem wir Innovationen entwickeln und implementieren, von denen wir selbst überzeugt sind. Wir kombinieren unsere finanziellen und wirtschaftlichen Fähigkeiten mit gediegenem, sektorspezifischen Fachwissen und gesundheitstechnischer Beratung.

Gesundheitstechnischer Berater für den Bau von Pflegeeinrichtungen

Wir helfen Pflegeunternehmen bei der Finanzierung ihrer Tätigkeiten und Bauvorhaben. Dabei kann es sich um ein Krankenhaus handeln, um ein Pflegeheim oder um jede andere Art von Gesundheitseinrichtung. Es kann um eine Fusion gehen, um eine Renovierung oder um Neubaupläne. Wir entwerfen gemeinsam mit den Interessengruppen (Verwaltung, Fachleute, Versicherer, Nutzer und Pflegepartner) einen finanzierbaren Plan.

Gesund werden

Gibt es im Jahr 2040 noch Krankenhäuser? 1970 lag man mit einem gebrochenen Bein sechs Wochen lang im Krankenhaus; heute ist man nach einem Tag wieder draußen und wechselt direkt in die Reha. Die Hausarztpraxis besteht nicht mehr aus einem einzigen Hausarzt mit Assistent; stattdessen gibt es vollwertige Unternehmen mit Fachabteilungen. Dank E-Health wird die Wirksamkeit von Behandlungen ebenso wie die Patientensicherheit verbessert. Wir denken und wirken an der Verbesserung der kurativen Gesundheitsfürsorge mit. Mit unseren finanziellen und sektorspezifischen Fachkenntnissen helfen wir bei der Erstellung realisierbarer Geschäftsmodelle und der Entwicklung neuer Spielregeln und Mechanismen, die unkonventionelle Denkansätze erlauben. Auf diese Weise machen wir die Projekte in der Gesundheitsfürsorge zu einem Erfolg!

Sorglos alt werden durch Kooperationen in der Gesundheitsversorgung

Ein angenehmer Lebensabend. Die heutigen und die zukünftigen „Alten“ stellen andere Anforderungen an das Leben und damit auch an die Pflege. Man will gesund alt werden und – sollte es nötig sein – eine Versorgung an dem Ort bekommen, an dem man sich am liebsten aufhält: daheim. Und verlangt eine Gesundheitsversorgung, die zur Wahrung der Lebensqualität beiträgt, indem sie von den Wünschen und Bedürfnissen der Patienten ausgeht. Rebel hilft dabei, indem gemeinsam mit Pflegedienstleistern, Patienten, Krankenversicherern, Ministerien und Kommunen neuartige Fürsorge- und Wohnkonzepten sowie Organisations- und Finanzierungsformen geschaffen werden, mit denen dieser Wandel unterstützt wird.

Ein empfindliches Gleichgewicht

Nicht jedem gelingt es, in der Gesellschaft mitzumachen. Für Menschen mit einer (leichten) geistigen Behinderung oder einem (chronischen) Seelenleiden ist das Leben ein Balanceakt. Oft geht die Sache gut, manchmal geht es ganz und gar schief und rutscht man an die grauen Ränder der Gesellschaft ab. Weil diese Menschen nicht „ins Raster“ passen, arbeiten wir in diesem Sektor vor allem an der Integration mehrerer Systeme: das sogenannte integrale Pflegesystem. Wir arbeiten für Einrichtungen (Amt für geistige Gesundheitsfürsorge, Pflegeeinrichtungen für geistig Behinderte, Forensik) oder Kommunen, die sich für diese Gruppe einsetzen. Durch Dezentralisierungen und Systemwechsel haben sich die Unternehmen und die Finanzierung des Gesundheitswesens stark verändert. Wir tragen durch unsere Rolle als Berater für Gesundheitsfürsorge zu dieser Umstellung bei, indem wir den Kommunen bei der Beschaffung dieser Versorgungsleistungen helfen. Die Versorgungsdienstleister unterstützen wir beim Entwurf neuartiger Konzepte sowie mit einer gesellschaftlichen Kosten-Nutzen-Analyse.

Aufwachsen

Jeder Mensch verdient es, in einem sicheren und fördernden Umfeld aufzuwachsen. Denn die Zukunft gehört der Jugend. In den letzten Jahren wurde in der Jugendhilfe vieles auf den Kopf gestellt. So haben die Kommunen in den Niederlanden eine neue Aufgabe erhalten und die Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mussten sich an einer neuen Aufstellung und neuen Spielregeln orientieren. Eine komplexe Umstellung und Transformation, die sowohl den Verwaltungen als auch den Versorgungsdienstleistern viel abverlangt. Bei Veränderungen dieser Art sind wir in unserem Element und bringen wir unsere besten Leistungen. Wir präsentieren neuartige Vertragsformen und Ausschreibungsverfahren und entwickeln Organisations- und Finanzierungsmodelle, die Anreize für eine Wertschöpfung für Kind und Gesellschaft bieten. Für Versorgungsdienstleister arbeiten wir an innovatieven Angeboten.

Lisette.deGelder@Rebelgroup.com
Hans.Broere@Rebelgroup.com